Die Liebe liegt im Detail, so kann man mit Quasten, Fransen, Borten oder Effilee, Vorhänge und Kissen verzieren und aufwerten. Der Oberbegriff für diese Accessoires hört sich an wie ein Musikinstrument… Posamenten.
Wie pompös dies klingt, so pompös ist auch die Wirkung der Posamenten.
Ein schlichter einfarbiger Vorhang bekommt plötzlich eine Seele, eine schöne Borte oder Franse gibt dem Seitenschal eine Kontur. Eine Raffquaste nimmt den Vorhang liebevoll zurück, damit er sich tagsüber nicht zu aufdringlich in das Fenster drängelt. Kissen auf dem Sofa treten in Wettstreit, welches das Schönste ist, welches ist am schönsten rausgeputzt? Weiche, bauschige Effilee – Franse umrahmt ein Gobelinkissen, ein anderes wedelt keck mit kleinen Quasten an jeder Ecke. Seidenkissen elegant verziert mit feiner Kordel. Eine Wohnkultur für Menschen mit Schöngeist. Leider wird unsere Einrichtung immer puristischer, so daß man Posamenten nur noch schwer bekommt.
So ist es in Deutschland, reist man aber nach Florenz oder London wird man fündig, hier wohnt und lebt man anders, hält fest an seiner Wohnphilosophie.
Zum Glück müssen Sie nicht so weit reisen, wenn auch Sie ein Freund der Posamenten geblieben sind, denn fröhlich wohnen bieten ein breites Angebot dieser Kostbarkeiten. Wir beziehen unsere Ware traditionell aus England.
Hier können Sie online bestellen oder kommen Sie vorbei.
Aber nicht nur an Kissen oder Vorhängen kann man Posamenten dekorativ einsetzen.
Mit viel Phantasie, kann man mit Posamenten wunderbar dekorieren. Eine schöne üppige Quasten um eine fade Vase oder bauchigen Lampenschirm drapiert ist ein schöner Blickfang. An Schrankschlüssel und Türen werden oft auch gerne kleine Quasten gehangen. Eine große, bodenlange Tischdecke kann man hochraffen und ebenfalls mit Quasten fixieren. Auch an Lampenschirmen finden Pom Poms einen schönen Platz.
Ursprünglich kennt man Posamenten an Kleidern und Uniformen. Hierzu ein interessanter Film, denn es gibt tatsächlich noch Werkstätten , die Kostüme für Film und Fernsehen herstellen.